Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

In das Lob einstimmen

  • 1 einstimmen

    ein|stimmen sw.V. hb tr.V. 1. Mus настройвам инструмент; 2. настройвам, подготвям вътрешно (някакво преживяване) (auf etw. (Akk) за нещо); itr.V. 1. започвам да пея или да свиря с другите; 2. съгласявам се, присъединявам се към другите; In das Gelächter einstimmen Присъединявам се към смеха, засмивам се с другите; In das Lob einstimmen Присъединявам се към похвалите.
    * * *
    itr (in A) 1. запявам заедно с другите; 2. съгласявам се (с)

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > einstimmen

См. также в других словарях:

  • einstimmen — ein·stim·men (hat) [Vt] 1 etwas einstimmen ein (Musik)Instrument ↑stimmen2 (2) 2 jemanden / sich (auf etwas (Akk)) einstimmen jemanden / sich vor einem bestimmten Ereignis in die richtige innere ↑Stimmung (1) versetzen; [Vi] 3 (in etwas (Akk))… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jerusalemer Urgemeinde — Die Beweinung Christi. Gemälde von Albrecht Dürer (um 1495). Die Jerusalemer Urgemeinde gilt als die erste Gemeinschaft des Urchristentums. Sie bildete sich nach der Kreuzigung des Jesus von Nazaret in Jerusalem. Sie verkündete den Israeliten und …   Deutsch Wikipedia

  • Urgemeinde — Die Beweinung Christi. Gemälde von Albrecht Dürer (um 1495). Die Jerusalemer Urgemeinde war die wohl erste Gemeinschaft des Urchristentums. Sie bildete sich nach der Kreuzigung und Auferstehung des Jesus von Nazaret in Jerusalem. Sie verkündete… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schimmel von Perbal — ist der vierte literarische Reisebericht des Schweizers Hans Schwarz und schildert seinen Ritt durch die Tschechoslowakei sowie angrenzende polnische und ungarische Gebiete im Jahre 1937. Das Buch wurde im Jahre seines Erscheinens 1938 durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kräuterweihe — Kräutergarten des Klosters Murbach in Frankreich Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der römisch katholischen Kirche. Dieser Brauch ist schon seit dem 9. Jahrhundert bekannt[1] und wurde in den letzten Jahren wieder mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • singen — eingestehen; einräumen; offenbaren; gestehen; zugeben; bekennen; beichten; jodeln (österr.); tönen; trällern; tirilieren; mit einstimmen; …   Universal-Lexikon

  • gʷer(ǝ)-4 —     gʷer(ǝ) 4     English meaning: to raise the voice; praise     Deutsche Übersetzung: “die Stimme erheben”, especially “loben, preisen, willkommen heißen”, but also ‘scold, chide; jammern”     Material: O.Ind. gr̥ṇüti, gr̥ṇītē “ sings, lobt …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Chorāl — (v. gr., lat. Cantus firmus, Cantus choralis, Mus.), 1) vor der Reformation derjenige einfache, meist nur aus 4–5 Tönen bestehende kirchlich liturgische Gesang, welchen der amtirende Priester intonirte (s. Intonation) u. welcher dann nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hoffmanns Erzählungen — Werkdaten Titel: Hoffmanns Erzählungen Originaltitel: Les Contes d’Hoffmann Originalsprache: französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Les Contes d'Hoffmann — Werkdaten Titel: Hoffmanns Erzählungen Originaltitel: Les Contes d Hoffmann Originalsprache: französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto: Jules Barbier Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»